Im Jahre 1999 begann ich die Webpräsenz "Der Strippenstrolch". Schon recht früh füllte ich die Seiten mit ersten Elektronikbasteleien und im Laufe der mittlerweile 22 Jahre des Tüftelns entstanden rund 350 Artikel über die Elektronik und "Gott und die Welt".
Bis Anfang des Jahres 2022 hatte der Strippenstrolch rund 3 Millionen Besucher und es hat sich eine Stammleserschaft von schätzungsweise 200 "Fans" ergeben, die den Strippenstrolch teilweise seit seines Entstehens mitverfolgen.
Das Logo ist etwas ganz Besonderes, denn es entstand schon sehr früh in einer "Urfassung" und wurde bis heute kaum geändert:
Meine beiden Söhne Jan und Nico waren von Anfang an als kleine Jungs "mit von der Partie" und wir hatten sehr viel Freude an der Bastelei. Inzwischen sind beide erwachsen und Jan hat sich mit einem Bacchelor-Studium auf die IT-Branche spezialisiert. Nico hat auch etwas vom Strippenstrolch mitnehmen können und hat sich auf Technisches Design spezialisiert.
Der Strippenstrolch ist nach wie vor gern gesehen, was die rund 500 Besucher pro Tag belegen.
Der vorliegende Strippenstrolch-Blog symbolisiert wohl auch ein wenig, dass mich meine neue Ehefrau Verena sehr inspiriert, noch einmal "Gas zu geben".
Der alte Strippenstrolch aber ist und bleibt ein Stück "Zeitdokument", welches mit jedem Jahr etwas wertvoller zu werden scheint. Daher möchte ich, dass er erhalten bleibt, und sei es auch nur als "Archiv".